FrameMaker zu SGML
Verfahren
Das Satzprogramm Adobe FrameMaker ist nicht nur Layoutprogramm, sondern ein vollwertiger SGML-Editor.
SGML-Dokumente gemäß DTD werden bereits innerhalb des FrameMakers erstellt.
Hinweis: Für das Erstellen von XML ist die Software Adobe FrameMaker oder die frühere Version Adobe FrameMaker+SGML erforderlich.
Die SGML-Daten werden einfach durch Speichern des Dokumentes (Speichern als SGML) erstellt.
Voraussetzung
Voraussetzung für das Speichern als SGML-Daten ist, dass der FrameMaker in der Einstellung „strukturiert“ betrieben wird und die Dokumente „strukturiert“ erstellt werden.
Bei früheren Versionen muss die Version FrameMaker+SGML verwendet werden.
Eine weitere Voraussetzung ist, dass für die Erstellung der Dokumente ein FrameMaker-SGML-Anwendung (EDD, Vorlage, Filter) genutzt wird.
Dokumente, die im „nicht strukturierten“ FrameMaker erstellt wurden, sind reine Layout-Dokumente. Aus reinen Layoutdokumenten kann kein strukturiertes SGML gespeichert werden, hier könnte aber gegebenenfalls ein Workaround helfen (siehe weiter unten).
Workaround 1
Für strukturierte Dokumente, für die keine passende FrameMaker-SGML-Anwendung mehr zur Verfügung steht, können die strukturierten Daten auch über das Format MIF entnommen werden.
Dazu müssen die betreffenden Dokumente zuerst in das Format MIF gespeichert werden.
Danach können wir mit unseren Tools die strukturierten Daten aus den MIF-Dokumenten extrahieren.
Siehe auch MIF zu SGML.
Workaround 2
Für „nicht strukturierte“ Dokumente kann das MIF-Verfahren gegebenenfalls auch eingesetzt werden.
Dazu müssen die Daten zuerst analysiert werden und Transformationen für die Datenentnahme angepasst werden.
Siehe auch MIF zu SGML.
Unsere Dienstleistungen
Wir entwickeln Ihre strukturierte FrameMaker-SGML-Anwendung mit passgenauen SGML-Filtern entsprechend Ihrer Hausnorm (Layoutvorschrift und DTD).